Herzlich Willkommen als Besucher bei Hobbygartenteich. Auf den folgenden 250 Seiten finden Sie viele Themen rund um den Gartenteich. Noch mehr Teichinformationen gibt es unter anderem unter www.tommis-page.de oder dem unregelmäßig erscheinenden Newsletter.

  
Die aktuellen Themen:
Ankündigung "Teich-Shop-Projekt"
Da ich nun kein Forum mehr leiten muss, und somit mehr Zeit habe, mich um Dinge zu kümmern, die ich schon immer vor hatte, will ich eine längst geborenen Idee Wirklichkeit werden lassen, nämlich einen Teich-Shop zu gründen, der alles einschließt zum Aufbau eines kompletten Teiches, angefangen von Vlies, über Folie, Pumpe und Bepflanzung, bis hin zu einem Vorschlag zwecks Umsetzung eines Teiches auf einem privaten Grundstück (letzteres allerdings nur auf Anfrage). Dies geschieht in Zusammenarbeit mit Tina. 

Vorrangig liegt nicht der Profit im Vordergrund, sondern tatenreiche Hilfe für Leute, die so etwas gerne haben möchten, sich es aber indes selbst nicht zutrauen, solche Projekte ganz alleine in die Tat umzusetzen. Auch liegt mein Ziel entsprechend meiner Vorstellung über Teiche mehr auf dem Schwerpunkt, Teiche mit sowenig Technik wie möglich funktionieren zu lassen. Dies ist möglich, wenn man sich an gewisse Grundsätze hält und Ratschläge entgegennimmt, die den  landläufigen Baumarkt- und Gartencenterinteressen entgegenläuft. Wir setzen einen anderen Schwerpunkt: So wenig Technik und Chemie wie möglich, so naturgetreu wie es indes nur irgend geht. Von daher legen wir wert darauf, sowohl preislich, als auch qualitativ bei Pflanzen an der Spitze der Online-Shops für diesen Bereich zu sein.

Alles Weitere werde ich noch in einem gesonderten Newsletter berichten, geplanter Abschluss und Veröffentlichung des Projekts ist im Laufe dieses oder kommenden Jahres geplant. Sobald genaue Daten vorliegen und die Gespräche mit diversen Zulieferanten abgeschlossen sind, werde ich dies in einem Newsletter veröffentlichen. Auf zumindest attraktive Pflanzenpreise mit toller Qualität könnt Ihr euch jetzt schon freuen!!!

 

Wir sind drin !!!!

 

Diese Woche hat unsere Seite eine, wie ich finde, sehr angenehme Auszeichnung erhalten, wir gehören nämlich ab sofort zu den besten 6000 Webseiten Deutschlands. Dies ist natürlich eine Auszeichnung, die wir gerne entgegen nehmen, als Belohnung für ein zeitintensives Hobby und dafür, Neulinge in Sachen Teich & Co zu helfen.

Die Redakteure der m.w. VERLAG GmbH wählten aus über 7 Millionen Seiten aus, die es wert waren gezeigt und diese im Web-Adressbuch für Deutschland 2005 veröffentlicht zu werden. Das Web-Adressbuch für Deutschland 2005 ist ab sofort in jeder Buchhandlung, im Zeitschriftenhandel, im Bertelsmann-Club und bei Amazon.de http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3934517056/mwverla/028-5822073-6593335 erhältlich.

Hierfür bedanke ich mich, insbesondere bei auch bei den Usern, die ihre diese Seite nutzt und angenommen habt, vielen Dank.

 

Neues auf Hobbygartenteich

 

Wie ihr sicher selbst bemerkt habt, ist das Forum neu und nicht mehr das alte. Gründe dafür kennen einige, mehr muss ich dazu nicht sagen. Nun istes wieder Zeit für einen neuen Anfang und die Datenbank zu füllen, damit viele Leute wieder von eurem Wissen profitieren können und nicht ständig im Netz rumsuchen müssen um das zu finden, was sie suchen. An sich hat sich am Komzept nichts geändert, ausser das wir nun mehr Experten einsetzen und dafür weniger Moderatoren.

Highlights des neuen Forums sind:

- Datenbank unterstütztes Pflanzenlexikon im Aufbau (nur für registrierte Mitglieder)

- für Langzeituser ist auch ein Radio eingebaut worden mit diversen Musiksendern (nur für registrierte Mitglieder)

- straffere Themenwahl, auch mit Fachbeiträgen

- schnellerer Server

Also auf gehts , neue Wege beschreiten und mitmachen, es lohnt sich für jeden.

Tips für die Jahreszeit Herbst/Winter

 

Die Herbst/Winter-Vorbereitung sieht, nachdem sich sichtbar die Pflanzen zurückziehen, wie folgt aus:

1.Pumpe/Wasserfall/Bachlauf abschalten

2.Teichwasser auffüllen bis maximum

3.Pflanzen im Pflanzenfilter auf 10cm über der Wasseroberfläche abschneiden (bis auf die Pflanzen, die starke Wurzelbildung haben Rohrkolben, Schwertlilie, Schilf, usw.). UW-Pflanzen wie Seerosen die Blätter entfernen und auf eine geeignete Tiefe stellen.

4.Teich, eventuell Pflanzenfilter sollten jetzt häufiger gereinigt werden um abfaulende Pflanzenteile/Laub/Futterreste zu entfernen, damit damit dadurch nicht unnötiger Nährstoffeintrag den Teich belastet. Die angeschnittenen Pflanzen sollte man noch eine Weile am Teichrand liegen lassen, um den Tieren, die sich in den Pflanzenteilchen noch aufhalten, eine Chance zu geben zurück zu wandern.

5.Pflanzen, die nicht winterfest sind, sollten jetzt aus dem Teich genommen werden, in einem hellen, warmen Raum überwintert werden.

6.Pumpe(falls sie nicht mind. auf -80cm steht) unter einer Temperatur von 5°C abschalten, aus dem Teich entnehmen, reinigen und in einem Eimer Wasser überwintern. Filter, die Frostgefahr ausgesetzt sind entleeren, abbauen, reinigen und im Keller parken.

7.Füttern der Fische unter 10°C deutlich einschränken, da diese bei abnehmenden Temperaturen weniger essen, ihre Verdauung entsprechend der Temperatur anpassen und somit keinen unnötigen Nährstoffe, wie z.B. nichtgefressenes Futter , in den Teich gelangen und ihn dadurch belasten.

8. Bei Teichen ohne Pflanzen oder wenig Pflanzen eventuell einen Eisfreihalter in Betrieb nehmen, sei es einen Sprudler ( Fa. Conrad Electronics o.a.) oder halt ein Styroporfreihalter aus dem Fachhandel.

9.Gesamte Technik überprüfen (Filter,Schlauchbefestigungen, Abläufe,usw.)

10.Vor Einbruch des Winters den Teich eventuell von starken Ablagerungen säubern, z.B. mit einem Schlammsauger, kann man sich leihen (z.B. in einem Baumarkt, ca. 15 Euro) oder auch selbst kaufen .... zu beachten sei nur folgendes, daß es früh passieren muss, da sich ansonsten schon viele Tiere in den "Schlamm" zurückgezogen haben

 

 © 2004 by www.hobbygartenteich.de